Im nördlichen Bereich der Stadt gibt es erneut eine große Vielseitigkeit der schönen Stadt Gera. Mit Langenberg ist der größte Ortsteil der Stadt Gera im Norden der Stadt beheimatet. Weiter nördlich befindet sich das Geraer Hermsdorf, welches direkt an Sachen-Anhalt grenzt. Viele kleine Ortsteile machen den Norden von Gera zu einer Landidylle.
Mit ca. 4000 ist der Ortsteil (gemeinsam mit Stublach) der größte der Stadt Gera. 1950 erfolgte die Eingemeindung nach Gera. Mit der Vierzehn-Nothelfer-Kirche, einem lebhaften Ortskern und gelegen an dem heimischen Hausberg bietet Langenberg eine attraktive Wohngegend mit viel Erlebnispotenzial.
Der Ortsteil wurde als sorbische Gemeinde gegründet und ist zu Langenberg (und zwischendurch zu der reußische Herrschaft zu Reuß) gehörig.
Dem Ortsteil zugehörig sind die Ortsteile Rusitz und Steinbrücken. Auf einer Hochebene gelegen, grenzt Roben an Bad Köstritz. Sogar Heinrich Schütz hatte in Roben diverse Ländereien. Mit einem aktiven Feuerwehrverein wird das heimische Dorfleben aktiv gestaltet.
Zu dem 1994 nach Gera eingemeindet. Gemeinsam mit dem zugehörigen Ortsteil Wacholderbaum bildet der Hein eine gemeinsame Ortschaft. Besonders bekannt ist der Ortsteil, da dort die Kaserne der Bundeswehr – das Panzerpionierbataillon 701 – eine Heimat gefunden hat.
Aus den Ortschaften Kleinaga, Reichenbach, Lessen, Großaga und Seligenstädt setzt sich der Ortsteil Aga zusammen, der 1994 in die Stadt Gera eingemeindet wurde. Übrigens befindet sich in diesem Ortsteil, wo circa 1800 Einwohner gezählt werden, der Zufluss der weißen Elster entspringt.
Ganz oben im Norden der Stadt befindet sich das Geraer Hermsdorf – direkt an der Grenz zu Sachsen-Anhalt. Übrigens wurde der Ortsteil bereits 1364 erwähnt! Mit einer engen Zusammenarbeit mit Heuckewalde pflegt Hermsdorf die Nachbarschaft zu dem Nachbarbundesland.
Cretzschwitz bildet gemeinsam mit Söllmnitz, Wernsdorf und Lauenhain einen gemeinsamen Ortsteil im Norden der Stadt. In der letzten Zeit wurde der Ortsteil bekannt, durch die Neuerschaffung eines Gewerbegebiets.
Söllmnitz ist gemeinsam mit Cretzschwitz ein eigenständiger Ortsteil, der 1994 in die Stadt eingegliedert worden ist. Der Ortsteil ist bekannt für sein reiches Gut an Ton, welches mit eigenen Tonabbau – Gebieten wirtschaftliche Ressourcen geboten hat. Früher gab es dort ein Rittergut.
schönesGERA wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, dem grauen Image der Stadt entgegenwirken. Die Privatinitiative zielt auf Einheimische sowie Besucher der Stadt ab. Der inhaltliche Fokus zielt auf die schönen Seiten der Stadt ab – im ländlichen und urbanen Stadtgebiet. Die Zusammenarbeit aus analogen Erlebnis und digitaler Kommunikation durch die Website, dem Facebook- sowie Instagram Account sorgt für ein umfassendes Markenerlebnis. Das Projekt verfolgt das Ziel, Gera als liebenswerte Stadt darzustellen und Projekte, Vereine sowie Unternehmen zu präsentieren.
schönes Gera ist eine Marke von Poetzschner Communications.
___
Die Privatinitiative steht in keiner Verbindung zur Stadt Gera.
Copyright für alle Bilder und Inhalte:
schönesGera I Victoria Poetzschner-Strödel
Schönes Gera ist das heimliche Tourismusportal für die Stadt Gera. Wir zeigen Gera-Fans und (potenzielle) Besucher der Stadt Gera viele Tipps und Tricks für einen Besuch in der Stadt. Unsere EntdeckerTouren bieten Ausflüge in Gera an. Ausflugstipps für Familie in Gera wie ein Besuch im Waldzoo Gera oder im Hofwiesenpark sind auf unserer Ausflugsliste dabei. Wir gestalten das Stadtmarketing Gera aus Bürgersicht, sodass Bürger und Touristen angesprochen werden. Mit unserem XXL-Polaroidrahmen, verschiedenen Selfie Points und diversen Kampagnen gestalten wir das Tourismusportal für Gera mit viel Leidenschaft.
Neben unseren Tipps für einen Gera Besuch, haben wir auch einige Aktionen in der Stadt. Neben den SelfiePoints, die im kompletten Stadtgebiet verteilt sind, haben wir auch unseren XXL-Bilderrahmen der regelmäßig in Gera steht. Dieser lädt Touristen und Gera-Fans zu dem ein oder anderen Schnappschuss vor schöner Kulisse ein. Gera ist eine wunderschöne Stadt in Ostthüringen. Das Stadtmarketing Gera wird durch unsere Privatinitiative erlebbar, weil die Besucher direkt die Aktionen erleben können. Die Selfie Points in Gera werden von vielen Bürgern und Touristen in Gera genutzt. In Gera Aga sind wir genauso präsent wie in der Stadtmitte.
Wir zeigen Euch mit viel Liebe zum Detail die schönen Seiten von Gera. Ob für Gera Touristen oder Einheimische, auf unserer Hompegae steht Gera im Vordergrund. Es gibt viel in der Stadt und hier im digitalen Tourismusportal für Gera zu entdecken. Gera ist schön! Machen wir die Augen auf und gestalten wir gemeinsam unsere Heimat. Das Stadtmarketing Gera von unserer Privatinitiative hat den Fokus auf eine authentische Werbeaktion, weil Gera in der Vergangenheit schon diverse Slogans “übergestülpt” wurden. Wir zeigen Euch einfach das schöne und liebenswerte Gera, welche viele Gera Informationen für Touristen bereithält.