Ein Thüringen ohne Rostbratwurst können wir uns nicht vorstellen, aber wir lieben die kulinarische Gourmetreise, die uns die Geraer Gastronomen bieten. Sie machen die Tischkultur im schönen Gera genauso vielseitig und facettenreich wie die Stadt selbst. Wir zeigen Euch in dieser Rubrik Restaurants, Bars und Kneipen in dem schönen Gera. Die Botschafter der Geraer Gastlichkeit verdienen ein vereinendes Culinarium. Ob der Lieblingsgrieche nebenan, das beste Sushi der Stadt oder doch die Raffinesse der gehobenen Küche? Wir nehmen die Geraer Tischkultur in seiner ganzen Bandbreite unter die Lupe und präsentieren in dieser Rubrik – online und analog – das Gersche Culinarium.
Die Kulinarische Seite von Gera. Hier findest Du ein Verzeichnis mit allen Restaurants in Gera.
Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Campingplätze findest Du in unserem VisitGuide.
*WERBUNG
EMPFEHLUNG VON HERZEN
(Weitere Informationen im jeweiligen Beitrag)
Als Gera-Fans sind wir viel in unserer schönen Stadt unterwegs und besuchen gern “alteingesessene” und neue Lokalitäten. Dabei beschränken wir uns nicht nur auf Gastronomie und Shopping – über alle Angebote rund um Freizeit, Sport, Genuss, Kunst und Kultur in unserer Stadt wollen wir Euch berichten.
Wir sollen bei Dir vorbeikommen, dann nutze unser Kontaktfeld hier.
schönesGERA wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, dem grauen Image der Stadt entgegenwirken. Die Privatinitiative zielt auf Einheimische sowie Besucher der Stadt ab. Der inhaltliche Fokus zielt auf die schönen Seiten der Stadt ab – im ländlichen und urbanen Stadtgebiet. Die Zusammenarbeit aus analogen Erlebnis und digitaler Kommunikation durch die Website, dem Facebook- sowie Instagram Account sorgt für ein umfassendes Markenerlebnis. Das Projekt verfolgt das Ziel, Gera als liebenswerte Stadt darzustellen und Projekte, Vereine sowie Unternehmen zu präsentieren.
schönes Gera ist eine Marke von Poetzschner Communications.
___
Die Privatinitiative steht in keiner Verbindung zur Stadt Gera.
Copyright für alle Bilder und Inhalte:
schönesGera I Victoria Poetzschner-Strödel
Die Fettbemme 2.0 ist eine Challenge für die Geraer Gastronomie. Das Gersche Culinarium ist dazugehörende Format, welches die Restaurants, Kneipen und Bars in Gera einbinden. Wir möchten die Gastronomen und Restaurants in Gera unterstützen, sodass wir die Rubrik “Gersches Culinarium” ins Leben gerufen haben. Neben Challenges und Wettbewerbe möchten wir auch in Kontakt mit den Chefs von Bars und Kneipen in Gera treten, damit wir einen Händlerstammtisch Gera und Restaurant-Stammtisch initiieren können. Gera ist eine schöne Stadt und wir wollen den Genuss an Euch weitergeben.
Die Geraer Gastlichkeit gehört genauso zum Stadtmarketing in Gera wie die Aktionen unseres XXL-Bilderrahmens oder den Selfie Points. Stadtmarketing ist genauso vielseitig wie die Privatinitiative “schönes Gera”. Mit der Fettbemme 2.0 haben die Gastronomien und Restaurantbesitzer in der Stadt viel Kreativität bewiesen, denn neue Kreationen sind auf den Speisekarten der Restaurants in Gera gelandet. Wir berichten in dem Stadtmagazin “#schönesGERA” auch über diese Kampagne vom Gerschen Culinarium. Tourismusmarketing in Gera kann nur so gehen, denn wir nehmen die Akteure aktiv mit in die Umsetzung.
Die Tourismus Information in Gera befindet sich hier bei uns im schönen Gera. Wir zeigen in unserem Tourismusportal diverse Stadtmarketing – Kampagnen. Beispielsweise die Fettbemme 2.0 oder die Partnerstadt Challenge sind Wettbewerbe für Restaurants in Gera. Kneipen in Gera werden ebenso angesprochen wie Restaurants oder Bars in Gera. Mit einer großen Reichweite haben wir über Jahre hinweg ein Stadtmarketing für Gera aufgebaut, welches von Bürger für Bürger und Touristen erarbeitet wurde. Als Tourismusportal geben wir den Gastronomen einen Raum zum Marketing, denn wir listen auch viele Abhol- und Lieferangebote auf.