Tourismus in Gera erleben: Bauhaus-Tour. Thilo Schoder, Henry van der Velde, Haus Schulenburg und Villa Meyer – Namen und Gebäude, die in Gera bekannt und spätestens seit dem Bauhausjahr 2019 in aller Munde sind. Der Ursprung des Bauhaus-Stils liegt in der Kunstschule von Walther Gropius in Weimar. Der wohl bekannteste Ort, der mit “Bauhaus” verbunden wird, ist Dessau. Doch nicht nur Weimar, Dessau oder Berlin können großartige Kunstbauten bieten. Und Gera besitzt – für einige Besucher noch unentdeckt – viele Objekte (Exterieur und Interieur) dieser stilbildenden, zeitlosen Epoche. Unsere Stadt entwickelt mit Leidenschaft, Kreativität und Engagement Räume und Aktionen für die Kunst und Architektur ganz im Sinne der Schöpfer.
Der Bauhausstil ist nicht nur eine Stilrichtung, sondern eher ein Prinzip: Form follows function. Alle Designs sollen einfach, schön, funktional und für alle zugänglich sein. Mit den diversen Gebäuden, die in der schönen Stadt Gera zu finden sind – egal ob Wohnhaus, Krankenhaus, Firmengebäude oder Gartenhaus – können die einfachen, charakteristischen Formen und Linien entdeckt werden. Die Kulturlandschaft rund um das Bauhaus befindet sich nicht nur in den Straßen der Stadt, sondern auch in unseren Museen und kulturwissenschaftlichen Einrichtungen. Eine EntdeckerTOUR rund um das Bauhaus in Gera ist jetzt ganzjährig digital und live für die Besucher und Einheimische zu erleben.
Dauer:
2 – 4 Stunden
Erreichbarkeit:
Durch die Stadt mit dem Fahrrad, zu Fuß, via ÖPNV und mit dem Auto erreichbar.
SelfiePoints: fünf-sechs
Weitere Informationen zum Bauhaus in Gera finden Sie hier:
bauhaustag-gera.de & www.tourismus.gera.de
Der 1929 als Frauenklinik eingerichtete Bau des Architekten Thilo Schoder gilt als letzter reiner Ziegelbau in Deutschland. In der Gagarinstraße können Sie zusätzlich zu dem Bau im Bauhausstil auch Gründerzeit- und Jugendstilvillen bestaunen.
Der Architekt, Gestalter und Theoretiker
Henry van de Velde hat zwischen 1913 und 1915 die Villa am Stadtwald erbaut. Der Geraer Textilfabrikanten Paul Schulenburg hat den Bau beauftragt. Van der Velde war für den Innen- und den Gartenausbau zuständig. Thilo Schoder setzte den Gartenausbau um. Bis heute ist das Haus Schulenburg ein nationales Aushängeschild für das Bauhaus.
Tourismus in Gera erleben: Bauhaus-Tour. Die nächste Station in Debschwitz. Als eines der ersten Eisenbetonbauten in Deutschland ist der Golde-Bau 1919 errichtet worden. Mit Runddächern und großen Glasflächen ist der Industriebau bis heute futuristisch und funktional veranlagt.
Der Brunnen in der Mitte des Dahliengartens am Martinsgrund wurde ca. 1928 von Thilo Schoder gestaltet und geplant. Seit 1930 werden dort die jährlichen Dahlienfeste veranstaltet. Direkt nebenan befindet sich der Tierpark. Dieses Carré bietet vielseitige Möglichkeiten für einen Familienausflug.
In Zwötzen befindet sich die ehemalige Seidenfabrik der Stadt. Die historische Textil- und Wollweberei wird aktuell von der Getzner Textil Weberei GmbH genutzt. Die Glasflächen sind ein beliebter Ort für Fotografen und Designliebhaber.
schönesGERA wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, dem grauen Image der Stadt entgegenwirken. Die Privatinitiative zielt auf Einheimische sowie Besucher der Stadt ab. Der inhaltliche Fokus zielt auf die schönen Seiten der Stadt ab – im ländlichen und urbanen Stadtgebiet. Die Zusammenarbeit aus analogen Erlebnis und digitaler Kommunikation durch die Website, dem Facebook- sowie Instagram Account sorgt für ein umfassendes Markenerlebnis. Das Projekt verfolgt das Ziel, Gera als liebenswerte Stadt darzustellen und Projekte, Vereine sowie Unternehmen zu präsentieren.
schönes Gera ist eine Marke von Poetzschner Communications.
___
Die Privatinitiative steht in keiner Verbindung zur Stadt Gera.
Copyright für alle Bilder und Inhalte:
schönesGera I Victoria Poetzschner-Strödel
Ein Ausflug in Gera erleben: Bauhaus-Tour. Das Inoffizielle Tourismusportal für Gera Euch eine Bauhaus Tour durch die Stadt. Auf den Spuren von dem Bauhausdesign entdecken Besucher der Stadt unzählige architektonische Meisterstücke in der Stadt an der weißen Elster. Die Bauhaus Tour durch Gera ist perfekt für Einheimische, Gera Fans und zukünftige Besucher der Stadt. Kommt mit, denn wir freuen uns auf Euch in Gera.
Bauhaus besticht durch zeitlose Eleganz, Funktionalität und Prestige. In Dessau wurde an dem Design gearbeitet und später wurde es von Architekten wie Henry van der Velde und Thilo Schoder umgesetzt. Die höchste Dichte an Bauhausgebäuden in Deutschland befindet sich in Gera. Die Bauhaus Tour hat eine Ausflugsroute quer durch die Stadt entwickelt. Tourismus in Gera erleben: Bauhaus-Tour.
An den Bauhausgebäuden, die sich entlang der Bauhaus Tour durch Gera befinden, entdecket ihr diverse Selfie Points, Restaurants und unzählige kleine Highlights. Schönes Gera lädt alle Besucher und Gera Fans auf einen Besuch in die Stadt ein. Die Tourismusinformation Gera von Bürgern freut sich auf einen Besuch in Gera. Wir freuen uns. Mit Familie und Freunde Gera erleben: Bauhaus-Tour.