Die Rundtour beginnt an den Geraer Wasserfällen – einem sehr kleinen Naturereignis, aber ein schöner ruhiger Ort an dem entlangführenden Wanderweg. Entlang der Strecke befindet sich die Langengrobsdorfer Orchideenwiese.
Durch den Wald gelangt man über den Forstweg zu einem großen Feld mit Blick über die angrenzenden Täler und Hügel. Kleine Teiche und die Feldwiesen machen die EntdeckerTOUR zur NaturpfadTour. Am Ende des Feldweges geht es durch das kleine Dörfchen Markersdorf. Die dortige Dorfkirche St. Johannis ist schon von weitem erkennbar und bietet ein schönes Fotomotiv. Markersdorf wurde erstmals 1302 urkundlich erwähnt und bietet einen historischen und romantischen Dorfkern, der bei einem kleinen Schwenk abseits der Tour erkundet werden kann.
Weiter geht es durch Wälder und über Feldwege mit wunderschönen Ausblicken auf die Hügellandschaft der angrenzenden Gemeinden. An dieser Stelle ist es wirklich verrückt wie schön dieses Flecken Erde ist! (Und irgendwie unglaublich, dass dieses Naturgefühl zur Stadt Gera gehört!) Der Rundweg endet wieder in Langengrobsdorf.