◦ KULTOUR ◦ KULTOUR ◦ KULTOUR ◦ KULTOUR ◦ KULTOUR ◦ KULTOUR ◦ KULTOUR ◦ KULTOUR ◦ KULTOUR ◦ KULTOUR

Gera erleben: Die Kultour

DIE KULTOUR DURCH GERA

Gera erleben: Die KulTour  verbindet die kulturellen Highlights in der Innenstadt von Gera zu einem wunderbaren Rundgang. Ob moderne Kunst, Museum oder Kunstinstallation – die KulTour ist der “Rote Faden” durch Geras kulturelle Vielfalt. Die Besucher und Einheimischen unsere schönen Stadt stehen im Vordergrund und nutzen unsere Map als kostenlosen Stadtführer.  

Neben klassischen Institutionen wie Theater oder KuK führen wir durch moderne Installationen und Museen. In den letzten Jahren hat Gera viel an kulturellen Leben dazu gewonnen. Mit der M1 Kunstszene oder dem Kunstverein Gera e.V. wird die Breite der Kunstszene in Gera interessanter. Zusätzlich zur Tour werden immer mehr neue Höhler freigelegt und für die Besucher geöffnet. Gera gewinnt fast jährlich durch privates- und städtisches Engagement an neuen Formaten dazu. Dabei gehen  die traditionellen Schmankerl nicht verloren, sondern die Kultur geht mit neuen Attraktionen Hand – in – Hand. Wir laden Sie ein. Eine EntdeckerTOUR durch die Innenstadt entlang der kulturellen Highlights. Ihnen gefällt die Tour? Machen Sie ein Bild und senden es uns über den Hashtag #KultourGera. 

Gera erleben: Die Kultour
Gera erleben: Die Kultour
ICONS_Entdecker_Gera2

Dauer:
6 – 7 Stunden ( mit Kaffeepause) zu Fuß;
mit dem Rad ca. 3 – 4 Stunden

Erreichbarkeit: 
Durch die Stadt mit dem Fahrrad, zu Fuß, via ÖPNV und mit dem Auto erreichbar.

SelfiePoints: vier- fünf 

Die EntdeckerOrte

Das Untermhäuser Kulturquartier

Am Mohrenplatz befindet sich der kulturelle Hotspot in Untermhaus. Neben der spätgotischen Marienkirche, welche 1440 erbaut wurde, befindet sich das Otto – Dix Haus. Hier wurde 1891 der Geraer Weltkünstler geboren. Seit 1991 befindet sich im – anlässlich zum 100. Geburtstag rekonstruierten Gebäude – ein Museum mit malerischen Jugend- und Frühwerken bis zu altmeisterlichen Gemälden, wie das berühmte Werk “Der heilige Christopherus IV”. Direkt gegenüber befindet sich das ehemalige Reussische Justizamt, dass seit einigen Jahren die “M1 Kunstszone” beheimatet. Hier präsentieren regionale Künstler ihr künstlerisches Schaffen. 

Gera erleben: Grüne Innenstadt
Gera erleben: Grüne Innenstadt

Theater, Orangerie & Küchengarten

Gera erleben: Die Kultour. Das Quartier rund um Küchengarten, Theater und Orangerie. Ein wunderschöner Bereich in der Stadt und ein absolutes Must-Have für einen Besuch in der größten Kleinstadt der Welt. In der Orangerie befindet sich die Kunstsammlung der Stadt Gera. Die wechselnden Ausstellungen sind für Kulturliebhaber ein absolutes Highlight auf der KulTour. Der angelegte Küchengarten lädt Gera-Fans zu einem herrlichen Spaziergang in einer kleinen grünen Oase mitten im Herzen der Stadt ein. Direkt dahinter befindet sich das Theater Altenburg-Gera – das einzige 5-Sparten Theater im Freistaat. Ein Blick in den Spielplan empfehlen wir von Herzen. Auch unser Bilderrahmen hat das Theater schon besucht. Den kennen Sie noch nicht? Dann schauen Sie hier

Gera erleben: Grüne Innenstadt

New Spirit meets Classic

Die dritte Station der KulTour startet am größten Graffiti der Stadt. Dort hat 2020 der Geraer Künstler Thomas Prochnow ein 450 Quadratmeter großes Graffiti auf eine Fassade in der Ernst-Toller-Straße gebracht. Die künstlerische Achse zum klassischen Untermhaus ist damit geglückt. Direkt weiter in Richtung Rathaus befindet sich die Tonhalle. Diese wurde 1866 als damals größtes Konzert- und Ballhaus gebaut. Heute steht sie für eine lebendige Jugendkultur und beheimatet die TheaterFABRIK des Theaters Gera-Altenburg. Die Route führt über die Rudolf-Diener-Straße entlang. Das Puppentheater ist ein weiteres kulturelles Highlight für Jung und Alt. Danach folgt das Metropolkino – ein charmantes Kulturkino mitten in der Innenstadt.  Letztlich gelangt der KulTour-Liebhaber bei der Salvatorkirche und dem Naturkundemuseum. Dieses befindet sich im “Schreiberschen Haus” – dem ältesten Gebäude der Stadt. Von hier oben haben Sie einen wahnsinnig schönen Ausblick über die große Kirchstraße bis hin zum Geraer Marktplatz. 

Museen in Gera
Gera erleben: Die Kultour
Museen in Gera

Modern Art
Community

Weiter geht es mit Gera erleben: Die KulTour führt zum MAK – das Museum für angewandte Kunst. Dieses ist seit 1984 im Ferberschen Haus beheimatet und gilt als einzigstes Spezialmuseum in Thüringen, welches sich dem Kunsthandwerk, Mode, Design und der Wohnkultur widmet. Auch die jüdische Künstlerin Aenne Biermann wird dort dem Publikum präsentiert. Entlang durch die kleinen Gassen der Stadt gelangen Sie zum Marktplatz, wo der Kunstverein Gera seinen Platz gefunden hat. Dieser vermittelt zeitgenössische Kunst an die Besucher. Die KulTour führt weiter zum ehemaligen Wannenbad und der Häselburg. Das privat geführte Museum zeigt zeitlose und gleichzeitig hoch interessante Ausstellungen für alle Besucher. 

Museen in Gera

Bühnen der Stadt

Die nächste Station ist am Stadtmuseum der Stadt Gera. Das barocke Gebäude beinhaltet die städtische Geschichte mit einem breit gefächerten museumspädagogischen Angebot. Seit 1914 befindet sich im ehemaligen Zucht- und Waisenhaus das Museum. Direkt nebenan befindet sich das 1977 erbaute Kultur- und Kongresszentrum (ehemalig Haus der Kultur). Die Reliefkunst “Licht des Lebens” im Foyer des KuK ist ein DDR-Kunstwerk mit viel Bedeutung für die Stadt. Entlang der Heinrichstraße gelangen Sie – entlang der Trinitatiskirche und dem Park der Jugend – zum Comma. Durch kleinere Clubkonzerte und Lesungen sind die Veranstaltungen mit einen gemütlichen Charme geprägt.

Stadtrundgang Gera I Gera entdecken

Art in the Park

Die letzte Station führt wieder in Richtung Untermhaus zum Untermhäuser Kulturquartier. Auf dem Weg zurück geht es durch das grüne Herz der Stadt – dem Hofwiesenpark entlang der Weißen Elster. Im Park, welcher 2007 zur Bundesgartenschau entstanden ist, steht der Kunstpavillon. Dieser wird regelmäßig von Künstlern gestaltet und mit Installationen ausgestattet. Mit einem kleinen Spaziergang durch den Park endet die KulTour. Wir hoffen, dass Euch die innenstädtische Kultur-EntdeckerTOUR gefallen hat. 

Stadtrundgang Gera I Gera entdecken
GENIEßEN & ENTSPANNEN

Impressionen von der Tour

Gera erleben: Die Kultour
Gera erleben: Die Kultour
Gera erleben: Die Kultour
Gera erleben: Die Kultour - Museen in Gera

Was Dir noch gefallen könnte ...

schönesGERA wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, dem grauen Image der Stadt entgegenwirken. Die Privatinitiative zielt auf Einheimische sowie Besucher der Stadt ab. Der inhaltliche Fokus zielt auf die schönen Seiten der Stadt ab  – im ländlichen und urbanen Stadtgebiet. Die Zusammenarbeit aus analogen Erlebnis und digitaler Kommunikation durch die Website, dem Facebook- sowie Instagram Account sorgt für ein umfassendes Markenerlebnis. Das Projekt verfolgt das Ziel, Gera als liebenswerte Stadt darzustellen und Projekte, Vereine sowie Unternehmen zu präsentieren.

schönes Gera ist eine Marke von Poetzschner Communications

___
Die Privatinitiative steht in keiner Verbindung zur Stadt Gera.

Copyright für alle Bilder und Inhalte:
schönesGera I Victoria Poetzschner-Strödel

IMMER AUF DEM NEUSTEN STAND
Jede Menge weitere Informationen gibt es auf unseren Social Media Kanälen und natürlich hier auf dem Blog. 

Gera erleben: Die Kultour ist eine weiterer Stadtrundgang durch Gera. Das (Inoffizielle) Tourismusportal Gera stellt Euch die EntdeckerTOUR Kultur vor. Die Kulturmeile führt durch die kulturellen Highlights und Institutionen der schönen Stadt Gera. Die Kultour ist ein kultureller Spaziergang durch Gera. Kulturliebhaber laden wir herzlich nach Gera ein und freuen uns über Gera-Fans aus ganz Deutschland. Gera besuchen und entdecken – auf kultureller Art und Weise.  

Die Kultour führt durch das beliebte Unterhaus in Gera und führt entlang zur Puppenbühne und weiter in den Innenstadtkern der Stadt. Die Kulturmeile in Gera bietet vielen Besuchern eine breite Facette an kulturellen Einrichtungen und Skulpturen mitten in der Innenstadt. Museumliebhaber werden die Kultour durch Gera ebenso lieben. Diese EntdeckerTour führt an fast allen Museen in Gera vorbei. Kultur in Gera erleben: Die Kultour.

Genuss, Architektur und Vielfalt in Gera erleben: Die Kultour führt Euch durch die Innenstadt. Die Kultur in Gera wird mit der EntdeckerTour in den Fokus gerückt. Neben Weimar oder Jena bietet Gera viele Kulturschätze, die überregional an Bekanntheit gewinnen werden. Die Kulturmeile in Gera präsentiert diese in einer unkonventionellen Art. SelfiePoints weisen vor den kulturellen Hotspots auf der Kultour hin. Wir freuen uns auf Eure Eindrücke entlang der Kulturmeile in Gera.